Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was sind empfindl. Zähne? Ursachen Behandlung Eigene Maßnahmen Vorbeugung FAQs Wie kann man vorbeugen? Bei vielen Menschen geht das Zahnfleisch mit zunehmendem Alter zurück. Damit dies nicht vorzeitig geschieht und um Schäden an den Zähnen zu vermeiden, sollten Sie auf eine gute Zahnputztechnik und eine gute Zahnbürste achten. Wichtig ist es, dass Sie nicht zu fest aufdrücken und eine weiche oder mittelharte Zahnbürste mit abgerundeten Borsten verwenden. Benutzen Sie täglich auch Zahnseide. Eine gute Mundhygiene stellt ohnehin die vielleicht wichtigste Vorsorgemaßnahme dar: Sie können damit Karies und Parodontitis mit all ihren negativen Begleiterscheinungen vorbeugen. Auch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung kann hilfreich sein. Um Karies als Ursache für empfindliche Zähne zu vermeiden, sollten Sie vermeiden, ständig zwischendurch Süßes zu naschen oder saure Lebensmittel und Getränke wie Cola und Fruchtsäfte zu sich zu nehmen. Mit zuckerhaltigen Nahrungsmitteln „füttern“ Sie die Kariesbakterien in Ihrem Mund. Diese Mikroorganismen produzieren damit Säure, der Ihren Zahnschmelz angreift. Die in sauren Nahrungsmitteln enthaltene Säure kann auf direktem Wege schaden. Ihr Speichel kann dies nur dann durch seine verdünnende Wirkung ausgleichen, wenn Sie nicht ständig für Nachschub sorgen. Warten Sie nach dem Genuss solcher Lebensmittel daher mit dem Zähneputzen etwa eine halbe Stunde. Regelmäßige Zahnarztbesuche gehören hier wie bei anderen Zahnerkrankungen als wichtige Säule zur Vorsorge dazu. In unserer Praxis können wir erste Anzeichen erkennen, Ihnen Pflegetipps geben und geeignete Maßnahmen ergreifen.