Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung Ästhetik Infocenter Anamnesebogen Anatomie Funktionsanalyse Röntgen Anästhesie Mundges.-Kennwerte Zahnbeläge Mehr Informationen: Kurzinfo Klinische Funktionsanalyse Instrumentelle Funktionsanalyse Geräte Kiefermodell Parafunktionen Herstellung des Kiefermodells Um ein Gipsmodell des Ober- und Unterkiefers herstellen zu können, wird im Behandlungszimmer ein Abdruck der Zähne während des Zusammenbisses genommen, ein so genanntes Registrat. Die Abdruckmasse kann aus verschiedenen Materialien bestehen, z. B. Silikone, Alginate oder auch aus einer Wachsplatte. Diese stellen eine exakte Negativform der Zahnreihen dar. Um ein Modell der Zahnreihen zu erhalten, wird diese Form im Labor mit einem speziellen Dentalgips ausgegossen. Wenn er gehärtet ist, wird das Modell bearbeitet und in den Artikulator entsprechend der Messergebnisse eingefügt. Nicht nur bei der instrumentellen Funktionsanalyse, sondern auch bei der Herstellung von Zahnersatz jeglicher Art werden Gipsmodelle verwendet. Sie ermöglichen eine exakte Kopie der natürlichen Gebisssituation. Anhand des Modells wird dann im Dentallabor der Zahnersatz hergestellt.