Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung Ästhetik Infocenter Anamnesebogen Anatomie Funktionsanalyse Röntgen Anästhesie Mundges.-Kennwerte Zahnbeläge Mehr Informationen: Kurzinfo Funktionsweise Anwendung in der Zahnmedizin Techniken Analog & Digital Risiken? Nötige Qualifikationen FAQs Welche Anwendungen gibt es in der Zahnmedizin? Das Röntgen wird in der Zahnmedizin vor allem als diagnostisches Verfahren verwendet, um oberflächlich nicht sichtbare Strukturen, Veränderungen und Erkrankungen von Zähnen, Zahnfleisch und Knochen rechtzeitig aufzudecken. Darüber hinaus lassen sich mithilfe der Röntgentechnik Erkenntnisse über die Stellung der Zähne zueinander, den Zustand der Zahnwurzeln und über eventuell nachrückende Zähne gewinnen. Bei der Planung einer Implantatversorgung kommt sie ebenfalls zur Anwendung. Bei Kindern werden damit häufig Diagnosen über die Nichtanlage von bleibenden Zähnen oder die Verlagerung von bestehenden Zähnen getroffen. Bei Erwachsenen hilft das Röntgen zu ermitteln, ob zum Beispiel Eiterherde, versteckte Kariesschäden oder defekte Füllungen vorhanden und für Beschwerden verantwortlich sind. Außerdem hat es einen hohen Stellenwert bei der Planung und Kontrolle von Wurzelkanalfüllungen.