Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Kinderzähne Eigene Vorsorge Zähneputzen Putztechniken Zahnbürsten Zahnpasten Pflegeprodukte Zahngesunde Ernährung Zahnärztl. Prophylaxe Sportschutz für Zähne Schwangerschaft Behandlung Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Die richtige Zahnpasta Welche Zahnpasten gibt es? Checkliste FAQs Was ist gute Zahnpasta? Eine gute Zahnpasta ist fluoridhaltig. Dieser chemische Grundstoff kommt in Mineralien vor, festigt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen den Angriff von Säuren und damit gegen Karies. Daneben enthält jede Zahnpasta weitere Inhaltsstoffe, die das Putzergebnis verbessern: Abrasive Stoffe sind kleine Partikel („Putzkörper“), die die Zahnbeläge mechanisch entfernen. Diese können zum Beispiel aus Marmor oder Schlämmkreide bestehen. Keine Sorge, gesunden Zähnen schaden sie nicht, da der Zahnschmelz härter ist als diese Putzkörper. Bestimmte Tenside in der Zahnpasta sorgen für die Schaumbildung: Der Kontakt der Zahnpasta zu den Zähnen wird verbessert und der Zahnbelag kann durch Schaum besser entfernt werden. Kaufen Sie für kleine Kinder bis etwa sechs Jahren eine spezielle Kinderzahnpasta, die dem Alter entsprechend weniger Fluorid enthält. Kinder mögen ihren milderen Geschmack außerdem lieber als den der normalen Zahncreme.