Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was ist eine CMD? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Selbsthilfe FAQs Häufig gestellte Fragen - FAQs Wann ist eine Funktions- bzw. Kiefergelenkdiagnostik sinnvoll? Wenn Sie unter den in diesem Text genannten Symptomen leiden, sollten Sie Ihre Zähne, Kiefergelenke und Ihrer Ganzkörperhaltung systematisch untersuchen lassen. Den Symptomen muss aber nicht unbedingt um eine craniomandibuläre Dysfunktion zugrunde liegen. Können meine Beschwerden im Nacken-Halswirbel-Bereich von meinen Zähnen ausgehen? Ja, denn es besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Kiefergelenk und der Halswirbelsäule. Eine Funktionsanalyse kann den Verdacht bestätigen bzw. widerlegen. Mehr Informationen finden Sie im Unterpunkt „Was ist eine craniomandibuläre Dysfunktion?“ Muss ich die Aufbissschiene immer tragen? Wie lange sie getragen werden muss, ist individuell unterschiedlich und wird von Fall zu Fall entschieden. Eine Aufbissschiene bringt meist eine sofortige Entspannung der Muskulatur und des Kiefergelenks. Mehr Informationen finden Sie im Unterpunkt „Behandlung“.