Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Implantate Kronen Brücken Teilprothesen Vollprothesen Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was sind Kronen? Was sind Teilkronen? Qualitätsmerkmale Vollgusskronen Verblendkronen Vollkeramikkronen Galvanokronen Behandlungsschritte Häufige Fragen - FAQs Vollkeramikkronen Vollkeramikkronen (auch Jacketkronen, Porzellankronen oder metallfreie Keramikkronen) bestehen vollständig aus Keramik. Anstatt eines Metallgerüsts werden sie auf einem Gerüst aus einer weißen Spezialkeramik (Zirkonoxid) aufgebaut. Darauf werden eine oder mehrere weitere Keramikschichten aufgebracht und jeweils an die natürliche Zahnfarbe angepasst. Durch diesen Aufbau und die Zirkonoxid-Basis können Vollkeramikkronen in Farbgebung, Lichtdurchlässigkeit und Lichtreflexion sehr individuell an die natürliche Zahnfarbe angeglichen werden. Sie stellen damit die ästhetisch anspruchvollste Form der Zahnrestauration dar. Weitere Eigenschaften von Vollkeramikkronen: Sie sind metallfrei, besitzen eine geringe Wärmeleitfähigkeit und sind daher unempfindlich gegenüber Hitze- und Kältereizen. Gute Verträglichkeit im Mund (Biokompatibilität) und daher besonders gut für Menschen mit Materialallergien geeignet. Es können keine elektrischen Wechselwirkungen mit anderem metallischen Zahnersatz auftreten. Darüber hinaus ist Keramik lange haltbar und ihre glatte Oberfläche erschwert die Anhaftung von bakteriellen Belägen.