Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Implantate Kronen Brücken Teilprothesen Vollprothesen Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was sind Kronen? Was sind Teilkronen? Qualitätsmerkmale Vollgusskronen Verblendkronen Vollkeramikkronen Galvanokronen Behandlungsschritte Häufige Fragen - FAQs Was sind Teilkronen? Im Gegensatz zu Vollkronen bedecken Teilkronen nur einen Teil der natürlichen Zahnkrone. Sie werden bei weniger stark geschädigten Zähnen verwendet. Genauer eingeteilt werden Teilkronen zum Beispiel danach, welchen Anteil der Zahnkrone sie bedecken: Man unterscheidet Vierfünftel-, Dreiviertel- und Halbkronen. Dabei gibt es einen fließenden Übergang zu Onlays, die zu den (starren) Füllungen gehören und ebenfalls einen oder mehrere Zahnhöcker überdecken. Teilkronen können wie andere Kronen komplett aus Metall, aus Keramik oder aus mit Keramik verblendetem Metall bestehen. Beim Einsatz einer Teilkrone bleibt ein Großteil der natürlichen Zahnsubstanz erhalten. Außerdem fallen sie kaum oder gar nicht auf, wenn der nach außen sichtbare Teil des Zahnes nicht betroffen ist oder wenn sie zahnfarben sind. Bei Teilkronen aus Metall kann manchmal das metallene Schimmern durch den Zahn hindurch ein wenig sichtbar sein.