Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Implantate Kronen Brücken Teilprothesen Vollprothesen Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Festsitzender Zahnersatz Was ist eine Brücke? Vollgussbrücken Verblendbrücken Vollkeramikbrücken Klebebrücken (Maryland-Br.) Inlaybrücken Freiendbrücken Tangentialbrücken Schwebebrücken Behandlungsablauf Voraussetzungen Alternativen FAQs Tangentialbrücken Tangential- und Schwebebrücken sind Bezeichungen, die sich auf die Formgebung der Brückenglieder beziehen. Im Gegensatz zu Schwebebrücken liegen bei Tangentialbrücken die Brückenglieder (die ersetzten Zähne) dem Zahnfleisch auf der nach außen gerichteten, leicht sichtbaren Seite eng auf. Innen reichen sie nicht ganz bis zum Zahnfleisch. Sie wirken daher nahezu wie natürliche Zähne. Insgesamt berührt nur ein schmaler Streifen das Zahnfleisch, was die Reinigung erleichtert und eventuelle Druckstellen und Beschwerden vermeiden hilft. Tangentialbrücken können komplett aus Metall, aus Vollkeramik oder aus mit Keramik verblendetem Metall bestehen.