Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Implantate Kronen Brücken Teilprothesen Vollprothesen Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Festsitzender Zahnersatz Was ist eine Brücke? Vollgussbrücken Verblendbrücken Vollkeramikbrücken Klebebrücken (Maryland-Br.) Inlaybrücken Freiendbrücken Tangentialbrücken Schwebebrücken Behandlungsablauf Voraussetzungen Alternativen FAQs Inlaybrücken Bei dieser Brückenart werden die als Pfeilerzähne fungierenden Nachbarzähne nicht überkront. Die Brücken werden stattdessen durch Inlays (Einlagefüllungen), die sich in diesen Nachbarzähnen befinden, befestigt. Bei ihnen bleibt relativ viel gesunde Zahnsubstanz erhalten, das Beschleifen zum Einsatz einer kompletten Krone entfällt. Oft werden dafür bereits vorhandene kleinere Füllungen durch Inlays ersetzt und für die Verankerung genutzt. Im weiteren Sinn werden auch Brücken, die mithilfe von Onlays (Auflage- oder Kuppelfüllungen) oder Teilkronen verankert werden, als Inlaybrücken bezeichnet. Inlaybrücken dienen vor allem der Versorgung kleinerer Lücken.