Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Kurzinfo Was ist eine Zahnfleischentzündung? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was ist eine Zahnfleischentzündung? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Diagnose Entzündetes Zahnfleisch fällt Zahnärzten oft bereits durch die typischen Symptome mit bloßem Auge auf. Falls erforderlich, kann die Festigkeit sowie die Blutungsneigung des Zahnfleisches an der entsprechenden Stelle mithilfe einer Sonde (einem Handinstrument mit feiner Spitze) getestet werden. Dazu wird das Zahnfleisch mit der Sonde berührt. Je nach Intensität der Zahnfleischentzündung reagiert das Zahnfleisch mit einer leichten oder stärker ausgeprägten Blutung. Diese Untersuchung kann durch die Erhebung entsprechender Mundgesundheits-Kennwerte (-Indices), wie dem Sulkus-Blutungs-Index (SBI) oder Blutung auf Sondierung, BAS (auch Bleeding on Probing, BOP) ergänzt werden. Mundgesundheitswerte sind Teil der Diagnostik und dienen darüber hinaus der Dokumentation, der Behandlungsplanung und der Erfolgskontrolle zwischen Behandlungsterminen. Eventuelle entzündliche Prozesse, die in der Tiefe stattfinden und äußerlich nicht erkennbar sind, können unter Umständen im Röntgenbild festgestellt werden.