Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Kurzinfo Was ist eine Zahnfleischentzündung? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was ist eine Zahnfleischentzündung? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Prognose Akute (plötzlich auftretende und nur kurz andauernde) Zahnfleischentzündungen treten im Mund immer wieder einmal auf und sind meist harmlos. Sie klingen in vielen Fällen von selbst wieder ab oder können durch eigene oder zahnärztliche Maßnahmen vollständig und zügig geheilt werden. Dies gilt auch, wenn eine mechanische Reizung oder Verletzung Auslöser der Entzündung war. Länger bestehende, chronische Zahnfleischentzündungen sollten behandelt und zahnärztlich beobachtet werden, etwa im Rahmen regelmäßiger Kontrolltermine. Denn Zahnfleischentzündungen können sich zu einer Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) weiterentwickeln, die den gesamten Halteapparat eines Zahnes schädigt und damit den Halt der betroffenen Zähne gefährdet. Weiterhin ist erwiesen worden, dass eine Parodontitis die Allgemeingesundheit (Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schwangerschaftskomplikationen) beeinträchtigen kann.