Home Über uns News Schwerpunkte Leistungen Ratgeber Zähne Kontakt Herzlich willkommen Welcome - we look forward to your visit Bienvenue! Nous nous réjouissons de vous voir. Bienvenido! Nos alegramos de su visita. Καλώς ορίσατε!! Ανυπομονούμε να μας επισκεφτείτε! أهلاً و سهلاً, نحن نسعدٌ بكم خوش آمدید Vorsorge Behandlung CMD Empfindliche Zähne Füllungen Implantate Karies Knochenaufbau Parodontitis Weisheitszähne Wurzelkanalbehandlung Wurzelspitzenresektion Zähneknirschen Zahnbettentzündung Zahnersatz Zahnextraktion Zahnfleischentzündung Kurzinfo Was ist eine Zahnfleischentzündung? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Zahnfleischrückgang Zahnfl.transplantation Ästhetik Infocenter Mehr Informationen: Kurzinfo Was ist eine Zahnfleischentzündung? Ursachen Symptome Diagnose Behandlung Prognose Vorsorge Symptome Folgende Symptome und Merkmale kennzeichnen gesundes bzw. erkranktes Zahnfleisch: Gesundes Zahnfleisch ist blassrosa, blutet nicht, zeigt keine Schwellung, ist fest und liegt straff am Zahn an. Entzündetes Zahnfleisch ist gerötet, geschwollen, weicher als gesundes Zahnfleisch und schmerzt bei Berührung. Darüber hinaus deutet häufigeres Zahnfleischbluten während des Essens und beim Zähneputzen auf eine Entzündung hin. Wichtig! Gerötetes oder häufiger blutendes Zahnfleisch können ebenso auf eine Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) hinweisen. Darüber hinaus können Zahnfleischentzündungen und die Parodontitis auch ohne für Patienten erkennbare Symptome verlaufen. Das Zahnfleisch kann beispielsweise gesund aussehen, obwohl in der Tiefe entzündliche Prozesse stattfinden, die nur bei einer zahnärztlichen Untersuchung festgestellt werden können. Daher sind regelmäßige routinemäßige Vorsorgeuntersuchungen zur Abklärung von Symptomen und zur Erkennung von Erkrankungen wichtig.